Die Menschen, die vor dem Erdogan-Regime aus der Türkei geflohen sind, haben keine Straftaten begangen und daher keine Erfahrung mit Klageverfahren.
Deshalb versuchen wir als Verein, die geflüchteten Menschen durch Seminare und andere Formate zu unterstützen. In diesem Zusammenhang hat der Verein am 21. September 2019 ein Seminar zum Thema „Menschenrechte und Organisationen in der UN“ veranstaltet. Dieses Seminar wurde von Teoman Aydoğan, dem Generalsekretär der in Genf ansässigen International Association for Human Rights Advocacy in Geneva, gehalten.
Er berichtete, wie man Menschenrechtsverletzungen in der Türkei auf rechtlichem Weg entgegenwirken kann. Die Teilnehmenden waren erleichtert, von den vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten zu erfahren, die zur Nachverfolgung der erlebten Menschenrechtsverletzungen in Anspruch genommen werden können. Unsere Mitglieder fanden diese Art der Information sehr hilfreich und forderten die Fortführung solcher Veranstaltungen.