Der Verein Aktion für Flüchtlingshilfe wurde im Jahr 2008 von Berliner*innen und Geflüchteten gegründet, die in der Türkei politischer Diskriminierung zum Opfer fielen.
Ziel des Vereins ist es, zum einen Geflüchtete beim Asylprozess zu unterstützen, zum anderen den Geflüchteten zu helfen, sich in die lokale Gesellschaft zu integrieren. Des Weiteren sieht sich der Verein in der Verantwortung, Rechtsverletzungen (wie Verfolgung) und Diskriminierung in den Herkunftsländern, aber auch in der deutschen Gesellschaft, öffentlich zu machen.
Der Vorstand leitet die Vereinsarbeit. Er ist für alle Aufgaben verantwortlich, die sich aus der Satzung und den Beschlüssen der Mitgliederversammlung ergeben. Die Empfehlungen des Beirats werden berücksichtigt.
Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, zwei stellvertretenden Vorsitzenden, dem Schriftführer, dem Kassenwart und bis zu fünf weiteren natürlichen Personen (Beisitzern).
Der Vorstand ist von der Mitgliederversammlung in einem Wahlgang zu wählen.
Die Mitgliederversammlung wählt die Vorstandsmitglieder für die Dauer von zwei Jahren. Wiederwahl ist zulässig. Nach Ablauf der Zwei-Jahres-Frist bleiben die gewählten Vorstandsmitglieder bis zum Antritt ihrer Nachfolger im Amt.
Am 11.02.2024 wurde der Vorstand neu gewählt:
Serkan Bingöl – Vorstandsvorsitzender
Gönül Sarikabak – Stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Samil Sen – Schriftführer
Coskun Sisli – Kassenwart
Bahar Atici – Besitzerin
Kübra Bingöl – Beisitzerin
Teyfik Dinc – Besitzer
Aydin Güven – Besitzer
Hamza Demir – Beisitzer