
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Flüchtlingshilfe,
wir freuen uns, Ihnen unser neues Projekt „Sprachvielfalt in Spandau. Gemeinsam sprechen im Sprachcafé“ vorstellen zu dürfen. Dieses aufregende Vorhaben ist ein weiterer Schritt in unserer Mission, geflüchteten Menschen in Spandau bei ihrer Integration und ihrem Neustart in Deutschland zu helfen.
Warum ist Sprache so wichtig?
Die Bedeutung der Sprache in der Integration kann nicht genug betont werden. Sie ist der Schlüssel zur erfolgreichen Teilhabe in unserer Gesellschaft. Das Projekt „Sprachvielfalt in Spandau. Gemeinsam sprechen im Sprachcafé“ zielt darauf ab, diese Barriere zu überwinden und geflüchteten Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihre Deutschkenntnisse in einer entspannten und freundlichen Umgebung zu verbessern.
Das Herzstück des Projekts: Das Sprachcafé
Im Rahmen dieses Projekts werden wir ein wöchentliches Sprachcafé organisieren, das geflüchteten Menschen offensteht. In diesem Café werden Geflüchtete die Chance haben, in Kleingruppen mit Muttersprachlern Deutsch zu üben, Fragen zu stellen und Informationen auszutauschen.
Sprachcafé goes Altstadt
Ein besonderes Highlight unseres Projekts sind die beiden Sitzungen, die in einem Café in der Altstadt stattfinden werden. Hier können die Teilnehmende nicht nur an der öffentlichen Gesellschaft teilnehmen, sondern auch in einem ihnen vertrauten Rahmen Deutsch sprechen. Dies hilft, Sprachbarrieren in der Öffentlichkeit abzubauen und das Selbstbewusstsein der Teilnehmer zu stärken.
Wir sind zuversichtlich, dass das „Sprachvielfalt im Sprachcafé“-Projekt einen bedeutenden Beitrag zur Integration geflüchteter Menschen in Spandau leisten wird. Aber wir können dies nicht alleine tun. Wir rufen alle Interessierten dazu auf, sich als freiwillige Muttersprachler zu engagieren und unsere Bemühungen zu unterstützen. Gemeinsam können wir viel bewirken und die Zukunft unserer geflüchteten Mitbürgerinnen und Mitbürger positiv gestalten.
Wir möchten uns herzlich bei Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement bedanken. Zusammen können wir Brücken zwischen Kulturen und Menschen bauen und eine inklusive und vielfältige Gesellschaft schaffen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unser Projekt und unsere Aktivitäten auf unserer Vereinshomepage. Gemeinsam machen wir einen Unterschied!
Hier nochmal das Wichtigste zusammengefasst:
Sprachcafé montags und freitags von 16.30 – 18.00 Uhr
Carl-Schurz-Straße 40
Begrenzte Kapazitäten
Bitte anmelden unter info@aktion-fh.de
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team der Aktion für Flüchtlingshilfe e. V.
Das Projekt „Sprachvielfalt in Spandau. Gemeinsam sprechen im Sprachcafé“ wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirkes Spandau. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.