Am 29.03.25 kamen VereinsmitgliederInnen und FreundInnen zum gemeinsamen Fastenbrechen im Bürgerhaus am Schlaatz zusammen. Der zur Verfügung gestellte Saal war gut gefüllt.
Der Tim Spotowitz, der Leiter des Bürgerhauses, hieß das bunte Publikum in einer kurzen Rede willkommen. Im Anschluss ging der Vorstandsvorsitzende Serkan Bingöl näher auf die Bedeutung des Ramadans ein und betonte die Bedeutsamkeit des interkulturellen und friedlichen Zusammenkommens in einer vielfältigen Gesellschaft.
Untermauert wurde der Appell an einen friedlichen Austausch durch die Klänge der Band Nomad. Wir haben uns gefreut, die aus Personen mit Fluchterfahrung bestehende Band erneut auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Die bewegende Musik zog das Publikum in ihren Bann.
Der Gebetsruf um 18:43 Uhr leitete anschließend das Fastenbrechen ein. Die Gäste bedienten sich am reichlichen Buffet. Viele Teilnehmende hatten eigene Speisen mitgebracht, die gemeinsam verspeist wurden. Einer Rezitation des Korans lauschten die Gäste gebannt. Die in Gruppen arrangierten Tische luden im Anschluss zum regen und ausgelassenem Austausch ein. Untermauert wurde die gelöste Stimmung von den stimmungsvollen Liedern der Band.
Um 20.30 Uhr klang der Abend langsam aus. Zur traditionellen Zahnmiete erhielten alle Anwesenden ein kleines Gastgeschenk.
Wir freuen uns über das positive Feedback und den großen Andrang und können es kaum erwarten weitere Ereignisse wie dieses zu organisieren, die ein Zeichen für Vielfalt und gesellschaftliches Miteinander setzen.