Nach der Verarbeitung der Traumata durch die Erfahrungen der Flucht und der (strukturellen) Gewalt beginnen sich die im Jahr 2016 vor dem Regime Erdogans Geflüchteten in die Gesellschaft zu integrieren.
Der deutsche Staat hat hierfür eine solide Grundlage geschaffen, auf der unser Verein aufbaut. Unser Ziel ist es, die Geflüchteten über die vorhandenen Integrationsmöglichkeiten zu informieren. Dabei soll die Integration so gestaltet werden, dass die Betroffenen langfristig eigenständig werden und nicht mehr auf Hilfe von Seiten des Staates angewiesen sind.
Zu diesem Zweck haben wir ein Seminar organisiert, dessen Ziel es war, das Sprachniveau auf B1 zu steigern. Um dieses Ziel zu erreichen und gleichzeitig Arbeitserfahrungen zu sammeln, kann ein Praktikum ein wertvoller Schritt sein. Im Seminar wurde unter anderem erklärt, wie man ein solches Praktikum finden kann.
Darüber hinaus teilte Herr Tufan, ebenfalls aus der Türkei geflohen, seine persönliche Geschichte. Er berichtete von den Herausforderungen, denen er begegnete, und erklärte, wie er diese, trotz Schwierigkeiten meisterte. Die Teilnehmenden konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen und fanden das Seminar insgesamt sehr hilfreich.